Medizin
/ Medizin
Medizin
Vorsorge
Die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten liegt uns am Herzen. Unsere Praxis legt großen Wert auf umfassende Gesundheitsvorsorge, die darauf abzielt, Krankheiten nicht nur zu behandeln, sondern aktiv zu verhindern. Unsere Vorsorgeleistungen umfassen eine Vielzahl von Maßnahmen und Untersuchungen, die speziell darauf ausgerichtet sind, Ihr Wohlbefinden zu fördern und die Entstehung von Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
Individuelle Vorsorgeberatung
In einem persönlichen Gespräch erörtern wir die Ergebnisse Ihres Check-ups. Sollten Auffälligkeiten vorliegen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Gesundheitsplan. Dabei berücksichtigen wir Ihre persönlichen Lebensumstände, Wünsche und Bedürfnisse, um Sie bestmöglich zu unterstützen und Ihre Gesundheit zu fördern.

Check-up 35
Der Check-up 35 ist ein zentraler Bestandteil unseres Vorsorgeangebots und beinhaltet:
- Ein ausführliches Anamnesegespräch
- Umfassende körperliche Untersuchungen
- Eine abschließende Beratung, in der die Ergebnisse besprochen und bei Bedarf weitere Schritte eingeleitet werden
Zu den Untersuchungen gehören:
- Blutdruckmessung
- Abhören von Herz und Lunge
- Abtasten des Bauchraumes
- Beurteilung des Bewegungsapparates, der Haut und der Sinnesorgane
- Überprüfung des Impfstatus
- Blutuntersuchungen, einschließlich eines vollständigen Lipidprofils und ggf. Hepatitis Serologie und Schilddrüsenwerte
- Urinuntersuchung mit einem Teststreifen
- Blutzuckerbestimmung
Individuelle Vorsorgeberatung
Zur weiteren Beurteilung Ihrer Gesundheit bieten wir auf Anfrage spezialisierte Blutuntersuchungen an, die zum Beispiel Hormone, Vitamine und Mineralien umfassen. Diese Untersuchungen werden in Kooperation mit externen Laboren durchgeführt. Für viele dieser Bestimmungen gibt es keine Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen.
Disease-Management-Programme (DMP)
Für Patientinnen und Patienten mit chronischen Erkrankungen wie COPD, koronarer Herzkrankheit (KHK) und Diabetes bieten wir strukturierte Behandlungsprogramme an. Diese Programme sind darauf ausgerichtet, den Verlauf Ihrer Erkrankung positiv zu beeinflussen und eine Verschlechterung rechtzeitig zu erkennen. Regelmäßige Untersuchungen und individuelle Beratungsgespräche sind wesentliche Bestandteile dieser Programme.
Krebsvorsorge
Die Früherkennung von Krebserkrankungen kann lebensrettend sein. Wir informieren Sie über anstehende Vorsorgeuntersuchungen und koordinieren bei Bedarf die Überweisung zu spezialisierten Facharztpraxen.
Ultraschalluntersuchungen
Unsere Praxis bietet Ultraschalluntersuchungen der Bauchorgane und der Schilddrüse an, die eine schnelle und schmerzfreie Methode darstellen, um Einblicke in den Zustand innerer Organe zu erhalten. Diese nicht-invasiven Untersuchungen sind essenziell für die Diagnose und Überwachung verschiedener akuter und chronischer Krankheiten.
Bauchorgane
Mit Ultraschall können wir die Struktur und Funktion der Bauchorgane beurteilen, um Zustände wie Entzündungen oder andere Anomalien zu erkennen.
Schilddrüse
Der Ultraschall der Schilddrüse hilft bei der Identifizierung von Veränderungen wie Vergrößerungen, Knoten oder Entzündungen. Bei Auttälligkeiten überweisen wir Sie in ein Schilddrüsenzentrum.

EKG (Elektrokardiogramm)
Das EKG ist eine grundlegende und effektive Untersuchungsmethode, um die elektrische Aktivität des Herzens zu messen und zu dokumentieren. Durch das Anbringen von Messfühlern am Körper, die mit einem Aufzeichnungsgerät verbunden sind, können wir die Herzströme visualisieren. Ein gesundes Herz zeigt dabei eine charakteristische Kurve.
Diese Untersuchung ermöglicht es uns, verschiedene Herzerkrankungen frühzeitig zu erkennen, darunter akute Herzinfarkte und Rhythmusstörungen. Das EKG ist somit ein wesentliches Diagnoseinstrument in der kardiologischen Vorsorge und Akutdiagnostik.
Lungenfunktionstests
Lungenfunktionstests sind entscheidend, um die Kapazität und Leistungsfähigkeit Ihrer Lunge zu bewerten. Diese Tests messen, wie viel Luft Sie einatmen und ausatmen können, sowie die Geschwindigkeit, mit der die Luft ausgeatmet wird. Während des Tests atmen Sie kräftig durch ein Mundstück, um verschiedene Lungenwerte zu
ermitteln.
Besonders für Personen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) sind regelmäßige Lungenfunktionstests wichtig. Wir empfehlen, diesen Test alle drei Monate durchzuführen, um den Verlauf der Erkrankung genau zu überwachen und die Behandlung optimal anzupassen.
Impfungen
Impfungen spielen eine zentrale Rolle in der präventiven Gesundheitsvorsorge und sind eine der effektivsten Methoden, um sich und andere vor schweren Infektionskrankheiten zu schützen. Durch die Stärkung des Immunsystems helfen Impfungen, gegen eine Vielzahl von Viren und Bakterien vorzubeugen. In unserer Praxis bieten wir umfassende Beratung und Durchführung aller Standardimpfungen an, die von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden.
Persönliche Beratung
Wir verstehen, dass zum Thema Impfungen Fragen oder Unsicherheiten bestehen können. Wir nehmen uns Zeit, mögliche Bedenken zu besprechen und Ihnen die Vorzüge sowie eventuelle Nachteile der Impfungen zu erläutern, um gemeinsam die beste Entscheidung für Ihre Gesundheit zu treffen.
Standardimpfungen
Neben den Standardimpfungen wird ab dem Alter von 50 Jahren eine Impfung gegen Gürtelrose und ab 60 Jahren zusätzlich ein Impfschutz gegen Pneumokokken und Grippe empfohlen.
Unsere Praxis steht Ihnen zur Seite, um Sie umfassend über notwendige Impfungen zu informieren und diese durchzuführen. Ziel ist es, durch präventive Maßnahmen Ihre Gesundheit und die der Gemeinschaft langfristig zu schützen.
Ernährungsberatung
In unserer heutigen Gesellschaft gewinnt die Ernährung immer mehr an Bedeutung. Ein wachsendes Bewusstsein für die Auswirkungen von Lebensmittelinhaltsstoffen und der Kauf von biologischen Produkten spiegeln den Wunsch vieler Menschen wider, ihre Gesundheit aktiv zu fördern und zu erhalten.
Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung
Individuelle Beratung und Konzepte
Jeder Mensch ist einzigartig. So können auch Ernährungsbedürfnisse und Essgewohnheiten sehr unterschiedlich sein. Ob es um Gewichtskontrolle, die Verbesserung von Ernährungsgewohnheiten oder die Behandlung spezifischer Beschwerden geht – wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle Ernährungskonzepte, die zu Ihrem Lebensstil passen und Ihren Alltag positiv verändern. Unser Wohlbefinden wird durch eine bewusste und gesunde Ernährung maßgeblich beeinflusst.
Umgang mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Nahrungsmittelunverträglichkeiten können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Symptome wie Sodbrennen, Blähungen oder Bauchschmerzen sind nicht nur unangenehm, sondern können auch Hinweise auf tiefer liegende Probleme sein. Durch eine detaillierte Anamnese und gezielte Untersuchungen arbeiten wir daran, die Ursachen Ihrer Beschwerden zu identifizieren und Lösungswege zu finden, um Ihre Symptome zu lindern und Ihre Ernährung bestmöglich anzupassen.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 8:30 – 12:00
Montag & Donnerstag 15:00 – 18:00

Reisemedizin
Planen Sie eine Reise ins Ausland? Unsere Praxis bietet reisemedizinische Beratung und Impfungen, um Sie auf Ihren Aufenthalt bestmöglich vorzubereiten. Um eine individuelle Beratung sicherzustellen, bitten wir Sie, bei der Terminvereinbarung Ihr Reiseziel sowie den geplanten Reisebeginn anzugeben.
Reisevorbereitung
Die reisemedizinische Beratung wird auf Basis des individuellen Beratungsaufwands und des Umfangs der notwendigen Impfungen als individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) mit einer Pauschalgebühr von 40 Euro angeboten. Diese umfasst eine detaillierte Beratung zu allen relevanten Gesundheitsrisiken und den erforderlichen Schutzmaßnahmen für Ihr Reiseziel. Für die Verabreichung einzelner Impfungen kommen noch weitere Kosten hinzu. Manche Krankenkasse erstatten die Kosten der teilweise teuren Impfstoffe. Informieren Sie sich bitte ggf. im Vorfeld bei Ihrer Krankenkasse.
Pflichtimpfungen und Schutz gegen Infektionskrankheiten
Vor der Einreise in bestimmte Länder sind Pflichtimpfungen erforderlich, beispielsweise gegen Gelbfieber, Meningokokken oder Polio. Diese Maßnahmen dienen nicht nur Ihrem persönlichen Schutz, sondern auch dem Schutz der Bevölkerung vor der Einschleppung und Verbreitung von Infektionskrankheiten. Darüber hinaus empfehlen wir je nach Reiseziel zusätzliche Impfungen gegen Krankheiten wie Hepatitis A und B, FSME, Tollwut, Typhus und Cholera, um ein umfassendes Schutzniveau zu gewährleisten.
Unsere reisemedizinische Beratung stellt sicher, dass Sie gut informiert und geschützt Ihre Reise antreten können. Kontaktieren Sie uns rechtzeitig vor Ihrer Abreise, um alle notwendigen Vorsorgemaßnahmen bei Zeiten zu treffen.
Wir stehen für individuelle Betreuung und ganzheitliche Gesundheitsversorgung. Unser erfahrenes Team bietet Ihnen professionelle Unterstützung in einer Atmosphäre des Vertrauens. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sind unser Anliegen.
Built for Success by WEBWUNDER.DE
Urheberrecht © 2024 Praxis Kattan. Alle Rechte vorbehalten.